Datenschutz
,,A. Allgemein
Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung
unserer Website, die Sie gerade besuchen und auf welcher die vorliegende
Datenschutzerklärung abrufbar ist. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie
persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten. Wir
verarbeiten lhre personenbezogenen Daten unter Beachtung der Bestimmungen der
Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG)
sowie aller weiteren einschlägigen Gesetze zur Verarbeitung personenbezogener Daten.
I. ,,Verentwortlicher" gemäß DS-GVO ist:
Frau Michaela Köst, Wolfsried 8, 78464 Konstonz, Tel: +49 (O) 173 516 26 27, E-Mail:
info@ferieninkonstanz.de
II. Rechtsgrundlagen unserer Datenverdrbeitung:
Die Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitungen ergeben sich aus der Vorschrift des Art. 6 DS
-GVO, wobei unsere Datenverarbeitungen vorwiegend
• auf Grundlage einer Einwilligung, Art. 6 Abs. L S. 1" lit. a DS-GV
• zur Vertrogserfüllung, Art. 6 Abs. 1 S. L lit b. DS-GV
• zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, Art. 6 Abs. 1- lit. c. DS-GV
• zur Wahrung berechtigter lnteressen, Art. 6 Abs. j. lit. f. DS-GVO
erfolgen.
Die jeweils zugrundeliegende Rechtsgrundlage wird gemäß Art. 13 DS-GVO im Folgenden
bei den jeweiligen Verarbeitungsvorgängen in dieser Datenschutzerklärung benannt.
III: Ihre Rechte als Betroffene/r
(1) Sie haben gemäß der DS-GVO gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie
betreffenden personenbezogenen Daten :
• Recht auf Auskunft, Art. 15 DS-GVO
• Recht auf Berichtigung, Art, 16 DS-GVO
• Recht auf Löschung (,,Recht auf Vergessenwerden"), Art. 17 DS-GVO
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Art. 18 DS-GVO
• Recht auf Datenübertragbarkeit, Art. 20 DS-GVO
• Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, Art. 21 DS-GVO.
(2) Sie haben zudem nach Art. 22 DSGVO das Recht, nicht einer ausschlielßlich auf einer
automatisierten Verarbeitung - einschließlich Profiling - beruhenden Entscheidung
unterworfen zu werden, die ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher
Weise erheblich beeinträchtigt, sofern die Entscheidung
• nicht für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrages zwischen lhnen als betroffene
Person und uns als Verantwortlicher erforderlich ist,
• aufgrund von Rechtsvorschriften der Union oder der Mitgliedstaaten, denen wir als
Verantwortlicher unterliegen, zulässig ist und diese Rechtsvorschriften angemessene
Maßnahmen zur Wahrung ihrer Rechte und Freiheiten sowie ihrer berechtigten
lnteressen als betroffene Person entholten oder
• mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erfolgt.
lV. lhre Widerrufs- und Widerspruchsrechte
Ihr Widerrufsrecht bei Einwilligungen:
Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass dies die
Rechtmäßigkeit der bisher erfolgten Verarbeitung berührt. Wenn die Einwilligung widerrufen
wird, stellen wir die entsprechende Datenverarbeitung ein.
Ihr Widerspruchsrecht bei berechtigten Interessen:
Sie haben nach Art. 21 DS-GVO das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation
ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die auf
Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO erhoben werden, Widerspruch einzulegen. Wir
verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, es liegen nachweisbar
zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor, die die Interessen, Rechte und
Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der
Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Ihr Widerspruchsrecht bei Direktwerbung:
Sie haben nach Art. 21 DS-GVO das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten zum Zwecke der Direktwerbung Widerspruch einzulegen, dessen Ausübung zur
Beendigung der Verarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung oder Wahrung berechtigter
Interessen führt.
B. Erhebung personenbezogener Daten bei informatorischer Nutzung unserer Website
(1) Sie können unsere Website besuchen, ohne dass Sie Angaben zu Ihrer Person machen
müssen. Bei einer blolS informatorischen Nutzung unserer Website, erheben wir nur die
personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt und in Protokolldaten
(Server-Logfiles) gespeichert. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die
folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen
und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1
lit. f DS-GVO:
• IP-Adresse des anfragenden Rechners,
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
• Name und URL der abgerufenen Datei,
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
• verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres
Access-Providers
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden zwecken verarbeitet:
• Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
• Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
• zu weiteren administrativen Zwecken.
Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.
In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu
ziehen.
(2) Bei lhrer Kontaktaufnahme per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (z.B. Ihre
E-Mail-Adresse, Ihr Name und Ihre Adressdaten) von uns zu dem Zweck gespeichert, Ihr
Anfragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir
nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein
sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
(3) Grundsätzlich verwenden wir lhre personenbezogenen Daten nur innerhalb unseres
Unternehmens.
Wenn und soweit wir Dritte im Rahmen der Erfüllung von Verträgen einschalten, erhalten diese
personenbezogenen Daten nur in dem Umfang, in welchem die Übermittlung für die
entsprechende Leistung erforderlich ist
Eine Datenübertragung an Stellen oder Personen außerhalb der EU außerhalb des
vorgenannten Falls findet nicht statt und ist nicht geplant."
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.